: Zahlen und Fakten

Die Gesamtkosten für die Wohneinheiten liegen bei ca. 2.100 Euro pro qm gewünschter Wohnfläche (ca. 50 – 150 qm). Darin enthalten sind die Baukosten für die jeweilige Hauseinheit- gemäß einer Grundausstattung, der dazugehörende Grundstücksanteil sowie die Gemeinschaftsflächen, der Dorfplatz, Autostellplätze, Fahrradstellplätze, Werkstatt usw.

Nicht enthalten sind die Kaufnebenkosten wie Grunderwerbsteuer, Notar- und Amtsgerichtsgebühren , die Kosten für Küchen und für bauliche Sonderwünsche.

Ökologisches und energiesparendes Bauen lohnt sich - auch finanziell. Durch die Bauweise gemäß Niedrigenergiestandard werden langfristig beträchtliche Energiekosten eingespart. Die sehr gute Wärmedämmung, die hochwertigen Holzfenster, die passive Erwärmung durch großzügige, zur Sonne ausgerichtete Fensterflächen und eine an innovativen Energiekonzepten orientierte Heizungsanlage gewährleisten niedrige monatliche Wohnkosten. Über unterschiedliche Eigenleistungsmodelle können bei Bedarf noch einmal bis zu 5% der Baukosten eingespart werden.

Gefördert werden können die Wohneinheiten sowohl über die neuen KfW 70 Darlehen als auch im Rahmen der Familienförderung.

Bei Interesse stehen Fachleute gerne für eine Finanzberatung zur Verfügung.


Hier einige Beispiele:

Familienwohnung mit 114 qm und ca. 245.000 Euro Gesamtkosten: bei 35.000 Euro Eigenkapital liegt die monatliche Belastung bei ca. 825 Euro kalt und ca.1.020 Euro warm. (Stand Konditionen: 07.2010)

Wohnung für 1-2 Personen ohne Kinder mit 75 qm und ca. 165.000 Euro Gesamtkosten: bei 19.000 Euro Eigenkapital liegt die monatliche Belastung bei ca. 562 Euro kalt und ca.750 Euro warm. (Stand Konditionen: 07.2010)

Die Finanzierungsbeispiele hängen von den aktuellen Tageskonditionen, Zinsbindung, Tilgung und Laufzeiten ab. Bei geringem Eigenkapital können Eigenleistungen auch als Kapital, sog. Muskelkapital, eingebracht werden. Auch lassen sich dadurch die Gesamtbaukosten noch verringern. Gerne bieten wir eine ausführliche und individuelle Finanzberatung an.